Im September 2011 hat die InQu.MES-V5-Suite die Zertifizierung “Powered by SAP NetWeaver®” erhalten. Die SAP AG hat damit bestätigt, dass die die InQu.MES-V5-Suite getestet und von SAP zertifiziert wurde.
Mit der Zertifizierung bestätigt das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC), dass InQu.MES V5 Integrationsanforderungen für die SAP NetWeaver Process Integration (SAP NetWeaver PI) Technologie erfüllt, um unternehmenskritische Daten mit Instanzen der SAP Business Suite-Software auszutauschen. Dies wurde auf Basis des Schnittstellenszenarios NW-XI-CNT 7.1 nachgewiesen und zertifiziert. Die darin vorgeschriebenen Funktionalitäten beinhalten Softwareentwicklung, Konfektionierung und Dokumentation sowie syntaktische und funktionelle Fehlerfreiheit. Diese umfassenden Anforderungen an die Software wurden durch die InQu.MES-Suite anstandslos erfüllt. Während der Tests wurde auch gezeigt, dass die InQu.MES-Suite „SAP Solution Manager Ready” ist.
Auf Basis des SAP-Integrationszenarios EP-BP 6.0 wurde darüber hinaus bestätigt ,dass InQu.CAQ in der .NET-Version die Integrationsanforderungen für das SAP NetWeaver Enterprise Portal 7.0 erfüllt.
“Wir sind sehr erfreut die erfolgreiche Zertifizierung „Powered by SAP NetWeaver“ für die InQu.MES-V5-Suite bekannt zu geben,” sagt Peter Pauls, Geschäftsführer der InQu Informatics GmbH. “Mit der Zertifizierung wird nun offiziell bestätigt, dass die InQu.MES-V5-Suite wirksam in direkter Anbindung an SAP-Lösungen eingesetzt werden kann. Dies wird sich positiv auf aktuelle und zukünftige Kundenbeziehungen auswirken.”
Wer sich den Herausforderungen der Informationstechnologie stellen will, ist auf ein umfangreiches Wissen angewiesen. Das Microsoft Certified Professional Programm bietet seit mehr als zehn Jahren IT-Zertifizierungen, die herausragende Fähigkeiten von professionellen Entwicklern, System-Ingenieuren, Support-Technikern, System- und Netzwerk-Administratoren sowie Integratoren unter Beweis stellt. Damit erhalten Computerspezialisten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine weltweit angesehene Bestätigung.
Durch den Einsatz der modernen Microsoft.NET-Technologie kann für die Kunden eine langfristige Investitionssicherheit sichergestellt werden, denn durch die Interoperabilität und den Datenaustausch mit beliebigen Systeme und Schnittstellen können Anwendungen und deren Anpassungen effizienter umgesetzt werden.
InQu Informatics Geschäftsführer Peter Pauls sagt:
„Um schneller reagieren zu kön-
nen, ist es nicht notwendig, schneller zu arbeiten – die dabei auftretende Hektik sorgt nur für zusätzliche Fehler. Besser ist es,
bei der Organisation anzusetzen und die vorhandenen Prozesse zu optimieren. Das ist der Ansatz, der unseren Kunden hilft, ihre Produk-
tivität mit den vorhandenen Mitteln stressfrei um bis zu 15 Prozent zu erhöhen“